08-2023 Kommunaler Wohnungsbau vor Abschluss!
08-2023 Besuch im Landtag
Besuch im Landtag: Anlass war die Übergabe des Förderbescheides aus dem Entschädigungsfonds durch Kunst- und Wissenschaftsminister Markus Blume in Beisein von Heimat- und Finanzminister Albert Füracker zur Sanierung der Filialkirche „zur heiligen Dreifaltigkeit“ im Ortsteil Granswang. Am Balkon des Landtagsrestaurants kam es zu einem kurzfristig anberaumten Treffen mit MdL Tobias Gotthardt und einem eher zufälligen Zusammentreffen mit der Bayerischen Ministerin für Familie, Arbeit und Soziales, Ulrike Scharf.
08-2023 K-Fall-Vorsorge abgeschlossen
08-2023 Kontaktpflege US-Army
Auch der Kontakt zur US-Army wird regelmäßig gepflegt. Zuletzt standen der Kommandowechsel in Grafenwöhr (General Carpenter löst General Hilbert ab) und der Antrittsbesuch von LTC Beau Rollie von unserer Partnereinheit „Falcons 07“ (Hubschrauber-Trainingseinheit) am Programm. Der Bürgermeister bedankte sich bei dieser Gelegenheit bei SGM Zaragoza für dessen Unterstützung beim Bürgerfest und der Zurverfügungstellung eines Hubschraubers.
08-2023 Backofenfest 2023 in Raitenbuch
08-2023 Fußweg "Lobenstein" zum Baugebiet "Bruckbaueracker"
Der nahezu fertiggestellte Fußweg vom „Lobenstein“ zum neuen Baugebiet „Bruckbaueracker“. Eine fußläufige Verbindung für die Bewohner der Asamstraße und des neuen Baugebietes und ein Stück „sicherer Schulweg“. Der Verkauf der Bauparzellen im neuen Baugebiet ist im Gange. Interessenten melden sich gerne bei der Gemeindeverwaltung.
08-2023 Kirchweih-Besuch in Strasice (CZ)
07-2023 Spende Jura-Werkstätten / Lebenshilfe in Neumarkt
Der Bürgermeister bei der Übergabe einer Spende an die Jura-Werkstätten / Lebenshilfe in Neumarkt. Die anlässlich seines Geburtstages zugedachten Geldgeschenke wurden von ihm noch „aufgestockt“, so dass Euro 1.500.- an diese wichtige Einrichtung übergeben werden konnten. Mit am Bild Vorsitzender Dr. Baur, Werkstattleiter Sebastian Schauer, Die Hohenfelser „Schützlinge“ Anton Metschl und Alexander Obletzhauser mit Werkstattbeirat Michael Merbald sowie Bürgermeister Christian Graf.
07-2023 LNI-Gesellschafterversammlung
In der letzten LNI-Gesellschafterversammlung wurde der weitere Breitbandausbau von den Gesellschaftern beschlossen. Die Bilder zeigen Geschäftsführer René Meyer bei der Vorstellung der Ausbaucluster sowie MdL Tobias Gotthardt mit Bürgermeisterkolleginnen beim LNI-Sommerfest in Parsberg nach der Vertragsunterzeichnung mit dem Netzbetreiber Deutsche Telekom zum weiteren Breitbandausbau im LNI-Gebiet.