08-2022 Besuch Staatssekretär Weigert und MdL Gotthardt bei E-T-A
Am 25.08. stattete der Staatsminister des Bayerischen Wirtschaftsministeriums, Roland Weigert mit MdL Tobias Gotthardt und dem Bürgermeister einen Besuch im Hohenfelser E-T-A Werk ab. Frau Dr. Jennifer Sell von der Geschäftsleitung, Werkleiter Simon Lottner und Fertigungsleiter Gerhard Edenharter führten die Delegation durch das Werk und erklärten neben Fertigungstechniken das Produktprogramm und die Unternehmensphilosophie unseres größten Arbeitgebers nach der US-Armee. Ein Austausch über die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen für Wirtschaft und Politik sowie das obligatorische Gruppenfoto rundeten den Besuch ab.
08-2022 geförderter Mobilfunkmast
Nach der Mastmontage am 23. und 24.08. fanden sich am 25.08.2022 zahlreiche an der Umsetzung dieses Projektes Beteiligte auf der Baustelle zu einem Pressetermin ein. Allen voran Staatssekretär Roland Weigert vom Innenministerium, MdL Tobias Gotthardt aus dem benachbartem Kallmünz. Geschäftsführer René Meyer und Aufsichtsratsvorsitzender Josef Bauer von der LNI GmbH, Herr Eder und Frau Hirsch vom Mobilfunkzentrum in der Regierung der Oberpfalz, Alois Scherer als Geschäftsführer der Bayerischen Mobilfunk GmbH, Hubert Bayerl als Vertreter der Freitag-Gruppe stellvertretend für die ausführenden Unternehmen Freitag und Fuchs-Europoles sowie Christian Schilling von der Vodafone GmbH als Repräsentant des Mieters. Vor Ort lieferte der Montageleiter Daten zum Objekt, welcher knapp 50 m in der Höhe misst und ein Gewicht von rund 60 Tonnen aufweist und beantwortete die technischen Fragen zum Mast. Der Bürgermeister nahm Bezug auf den chronologischen Ablauf, angefangen von der ersten Interessenbekundung des Marktes Hohenfels in 2018, die Förderbescheid-Übergabe durch den Bayerischen Wirtschaftsminister in 2020, der Ausschreibung und Planung in 20221 bis zur Umsetzung in 2022. Nach Fertigstellung der Arbeiten im Umgriff des Mastes und der Montage der Antenne soll in den nächsten Wochen die Inbetriebnahme erfolgen. Der Mast ist der zweite errichtete geförderte Mobilfunkmast in Bayern, Deutschland und Europa sowie der erste geförderte Mast in der Oberpfalz. Die Notwendigkeit der Umsetzung zur Versorgung des ländlichen Raumes wurde von allen Rednern vor Ort gegenüber der Presse ausdrücklich betont. Auch der eigenwirtschaftliche Ausbau mit weiteren Masten durch die Netzbetreiber wird durch die Initiative des Marktes Hohenfels „beflügelt“ Ein weiterer Mast bei Großbissendorf befindet sich derzeit in der Genehmigungsphase.
08-2022 Gefördertes Kleinprojekt "Wasser erleben" fast fertiggestellt!
Das im Rahmen der Kleinprojekteförderung durchgeführte Projekt "Wasser erleben" bzw. "Revitalisierung Forellenbach" ist nahezu fertiggestellt.
Bereits jetzt kann auf eine hervorragende Resonanz verwiesen werden. Nicht nur das Plantschen für die Kids ist bei hohen Temperaturen eine willkommene Abkühlung,
auch die Erwachsenen nutzen das Angebot zum Abkühlen bzw. Kurzkneipp-Gang.
08-2022_Urnengrabstellen fertiggestellt!
06-2022 OGT-Sanierung Schule Altbau abgeschlossen!
Die OGT-Sanierung Schule Altbau wurde abgeschlossen und für den Schulbetrieb wieder freigegeben. Am "Tag der offenen Tür" wurde das Ergebnis den Eltern und Schülern vorgestellt. Die Resonanz war überwiegend positiv. Ein gelungenes Projekt!